25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Sozialversicherung

2.926 Sozialversicherung Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's im Bereich Sozialversicherung
Sortieren
Duales Studium Sozialversicherung (m/w/d) merken
Duales Studium Sozialversicherung (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Rheinland | Düsseldorf

Erlebe eine 3-jährige Ausbildung im Kursverband mit individueller Betreuung in kleinen Lernteams. Ein attraktives Ausbildungsgehalt von 1.321,43 Euro brutto monatlich erwartet dich. Zudem bieten wir sehr gute Übernahmechancen in eine Festanstellung. Profitiere von einem gebührenfreien Hochschulstudium an der renommierten Hochschule des Bundes in Berlin und Bochum (www.hsbund.de). Sammle wertvolle Praxiserfahrung in einem unserer 12 Servicezentren im Rheinland. Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhältst du den akademischen Grad "Bachelor of Laws". Freue dich auf langfristige Perspektiven und einen sicheren, modernen Arbeitsplatz mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes. +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Sozialversicherung (m/w/d) merken
Duales Studium Sozialversicherung (m/w/d)

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege | Würzburg

Das duale Studium Sozialversicherung mit Bachelor-Abschluss bietet spannende Aufgaben und attraktive Vergütung ab dem ersten Tag. Voraussetzungen sind Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife bzw. mittlerer Schulabschluss mit qualifiziertem Abschluss einer mindestens dreijährigen Berufsausbildung. Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten und Berufserfahrung sind ebenfalls möglich. Der Zulassung zur Ausbildung ist eine gestufte Praxiszeit abhängig von der Abschlussnote vorgesehen: Note 1 = 1 Jahr Berufspraxis, Note 2 = 2 Jahre, ab Note 3= 3 Jahre. Wenn du Verantwortung übernehmen und im sozialen Bereich tätig sein möchtest, ist dieses duale Studium die perfekte Wahl. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Sozialversicherung (m/w/d) merken
Duales Studium Sozialversicherung (m/w/d)

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege | München

Möchtest du Verantwortung übernehmen? Dann ist das duale Studium Sozialversicherung perfekt für dich. Du erwarten spannende Aufgaben und eine attraktive Vergütung. Voraussetzungen sind Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss. Auch ein mittlerer Schulabschluss in Verbindung mit einer dreijährigen Berufsausbildung ist möglich. Alternativ wird eine abgeschlossene Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten mit Berufserfahrung akzeptiert. Je nach Abschlussnote variiert die geforderte Berufspraxis: Note 1 benötigt 1 Jahr, Note 2 benötigt 2 Jahre und ab Note 3 werden 3 Jahre gefordert. Bereite dich mit uns auf deine Karriere vor! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts - Sozialversicherung merken
Duales Studium Bachelor of Arts - Sozialversicherung

Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe | Mainz

Das duale Studium Bachelor of Arts in Sozialversicherung bietet dir die Möglichkeit, dich auf komplexe und verantwortungsvolle Aufgaben in der gesetzlichen Unfallversicherung vorzubereiten. Die Regionaldirektion West in Mainz bietet einen sicheren und modernen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, der eine gute Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben ermöglicht. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option, von zu Hause aus zu arbeiten, bietet diese Tätigkeit eine hohe Flexibilität. Du wirst in einem vielfältigen Arbeitsumfeld im sozialen Bereich arbeiten und dich um die optimale Versorgung und Rehabilitation von Versicherten nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten kümmern. Dabei kommunizierst du regelmäßig mit verschiedenen Beteiligten wie Versicherten, Arbeitgebern und Ärzten, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Werde Teil der BGN und trage dazu bei, die Gesundheit und Sicherheit von rund 3 Millionen Beschäftigten in über 380.000 Betrieben zu gewährleisten. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Sozialversicherung (m/w/d) merken
Duales Studium Sozialversicherung (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe | Mannheim

Duales Studium Bachelor of Arts in Sozialversicherung bietet die Möglichkeit, eine Karriere in der gesetzlichen Unfallversicherung einzuschlagen. In diesem 3-jährigen Studium wirst du zum Experten für komplexe und verantwortungsvolle Aufgaben ausgebildet. Als Absolvent dieses Programms erwartet dich ein moderner und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, der eine gute Work-Life-Balance ermöglicht. Du wirst dich um die Versorgung und Rehabilitation von Menschen kümmern, die von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten betroffen sind. Hochschulreife und Interesse an sozialpolitischen Zusammenhängen sind Voraussetzungen für dieses duale Studium, ebenso wie Einsatzfreude und Kommunikationsfähigkeit. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: Bachelor of Arts, Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung in Muenchen merken
Duales Studium: Bachelor of Arts, Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung in Muenchen

BG Verkehr Bezirksverwaltung Muenchen | Muenchen

Das Duale Studium Sozialversicherung (B.A.) mit Schwerpunkt Unfallversicherung in München bietet ab dem 1. September 2024 eine 3-jährige Ausbildung mit starkem Praxisbezug. Studierende haben Kontakte zu Versicherten und Unternehmen sowie die Möglichkeit, in einer BGUnfallklinik oder speziellen Unfallchirurgie-Praxis zu hospitieren. Die monatlichen Studienbezüge betragen derzeit 1.744 Euro brutto, mit Übernahme der Studiengebühren, kostenloser Unterkunft und Verpflegung. Hohe Übernahmechancen und gute Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes, wie betriebliche Altersvorsorge, stehen den Absolventen bevor. Voraussetzungen sind (Fach-)Abitur mit guten Noten in Deutsch und Mathe oder eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r mit Berufserfahrung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: Bachelor of Arts, Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung in Wiesbaden merken
Duales Studium: Bachelor of Arts, Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung in Wiesbaden

BG Verkehr Bezirksverwaltung Wiesbaden | Wiesbaden

Starte am 1. September 2024 dein duales Studium Sozialversicherung mit Schwerpunkt Unfallversicherung in Wiesbaden. Erlange eine hohe berufliche Qualifikation durch Praxiseinstieg in Unfall- und Regresssachbearbeitung sowie Unternehmensbetreuung. Knüpfe Kontakte zu Versicherten und Unternehmen, absolviere Hospitationen in Unfallkliniken und speziellen Unfallchirurgie-Praxen. Genieße abwechslungsreiche Vorlesungen in Bereichen wie Case Management, Medizin, Rechtswissenschaften und Psychologie. Profitiere von monatlichen Studienbezügen, Übernahme der Studiengebühren, kostenfreier Unterkunft, und Verpflegung. Nutze zudem hohe Übernahmechancen, sicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten. Mehr Informationen zum Studium findest du hier. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelorstudium "Sozialversicherung", Schwerpunkt Unfallversicherung merken
Bachelorstudium "Sozialversicherung", Schwerpunkt Unfallversicherung

VerwaltungsBerufsgenossenschaft (VBG) | Hamburg

Studiere an der HGU in Bad Hersfeld oder der HBRS in Hennef für einen Bachelor of Arts; Berate und unterstütze Kunden der VBG in Fragen der Unfallversicherung; Übernehme Verantwortung für eine Zukunft im Bereich Unternehmensbetreuung oder Rehabilitation; Praxisorientierte Ausbildung in Hamburg und an den Akademien; Kostenfreie Unterkunft, Verpflegung und Sportangebote; Voraussetzungen: gute Reife, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz. +
Kantine | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Sozialversicherung (w/d/m) merken
Duales Studium Sozialversicherung (w/d/m)

BG Verkehr - Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | Wiesbaden

Das Duale Studium Sozialversicherung (B.A.) mit Schwerpunkt Unfallversicherung an unserem Standort in Wiesbaden startet am 1. September 2024 und dauert 3 Jahre. Es bietet eine hohe berufliche Qualifikation sowie Praxiseinstieg in die Unfall-, Berufskrankheiten- und Regresssachbearbeitung. Die enge Zusammenarbeit mit unseren Versicherten und Mitgliedsunternehmen ist ein zentraler Bestandteil des Studiums. Zudem beinhaltet es eine Hospitation in einer BG-Unfallklinik oder einer Praxis für spezielle Unfallchirurgie. Die Vorlesungen an der Hochschule der Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld oder an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Hennef umfassen Themen wie Case Management, Medizin, Rechtswissenschaften und Psychologie. Studierende genießen monatliche Studienbezüge von rund 1.744 Euro brutto, eine Jahressonderzahlung und weitere finanzielle Unterstützungen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Sozialversicherung (w/divers/m) merken
Duales Studium Sozialversicherung (w/divers/m)

BG Verkehr - Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | München

Das duale Studium Sozialversicherung (B.A.) mit Schwerpunkt Unfallversicherung in München startet am 1. September 2024 und dauert 3 Jahre. Es bietet eine hohe berufliche Qualifikation mit Praxiseinstieg in Unfall-, Berufskrankheiten- und Regresssachbearbeitung sowie Unternehmensbetreuung. Die Studierenden haben Kontakt zu Versicherten und Mitgliedsunternehmen und hospitieren in einer BG-Unfallklinik oder in einer Praxis für spezielle Unfallchirurgie. Abwechslungsreiche Vorlesungen in Case Management, Medizin, Rechtswissenschaften und Psychologie finden an der Hochschule der Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld oder der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Hennef statt. Studierende erhalten monatliche Studienbezüge von 1.744 Euro brutto, eine Jahressonderzahlung und Übernahme der Studiengebühren, inklusive kostenfreier Unterkunft und Verpflegung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste